Ein Cello und ein Modell im Einklang – nicht im akkustischen Sinn, sondern grafisch aufeinander abgestimmt.
Ein Cello und ein Modell im Einklang – nicht im akkustischen Sinn, sondern grafisch aufeinander abgestimmt.
Wer erinnert sich noch an das Werbeplakat von David LaChapelle für den Lifeball 2014? Das hat damals für viel Aufsehen und Diskussionen gesorgt, nicht nur in Wien.
Spiegel sind etwas faszinierendes. Sie helfen uns dabei, dass wir uns selbst betrachten können. Aber sie gaukeln uns auch etwas vor, sind geheimnisvoll.
Vor einigen Wochan hatte ich die einmalige Gelegenhtit eine Masterclass mit Joe McNally zu besuchen, im estländischen Saaremaar. Danach konnte ich noch einen Tag anhängen, und gleich ein paar der neuen Inspirationen umsetzen.
Als ich Anfang des Jahres in Las Vegas war, hatte ich die Gelegenheit, zwei Tage in die umliegende Wüste von Nevada zu fahren.
Man muss nicht immer zu tollen Locations fahren, um interessante Hintergründe für eine Bilderserie zu bekommen.
Zwischen Los Angeles und Las Vegas breitet sich die Mojave Wüste aus. Das ist eine sehr weitläufige Landschaft wie wir es in Europa nicht kennen.
Die deutsche Ostsee hatten Roswitha und ich schon vor einigen Jahren bereist, dieses Jahr stand die Nordsee auf dem Programm unseres Urlaubszieles.
Das erste Mal im Studio. Und dann auch gleich ein Akt. Aber kein Problem für Irene.
Die Werke von Erwin Olaf sind schon seit vielen Jahern eine große Inspiration für mich. Beim Besuch seiner Ausstellung in der Kunsthalle München sah ich einige seiner Bilder, die er in den Wäldern und Bergen Bayerns fotografiert hat.